Referenzen

Projekt AWO-Fee

Ich darf dieses wunderbare Projekt im Bereich der Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung begleiten.
Die Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung dabei unterstützen, ihre Selbstwirksamkeit und Eigenständigkeit zu stärken.
Zusätzlich erhalten die Frauen Unterstützung im Bereich Sprachbildung, Berufsorientierung und digitalen Bildung.

Die Themen die ich in der psychosozialen Komponente begleite sind u.a.:

💡Körperwahrnehmung
💡Bedürfnisse wahrnehmen
💡Eigenwahrnehmung
💡Fremdwahrnehmung
💡gesunde Stressbewältigung
💡Eigene Stärken und Werte
💡Rollenbilder
💡Visionen und Ziele
💡Gesunde und nachhaltige Ernährung

 

Programm Klasse2000

Diese Programm unterstütze ich als Gesundheitsförderer und bin mit der Symbolfigur "KLARO" in den Grundschulen unterwegs und mein Herzensthema GESUNDHEITSPRÄVENTION erreicht somit auch schon die Grundschüler!


Das Programm Klasse2000 wurde 1991 ins Leben gerufen und hat bis jetzt 1,9 Millionen Kinder erreicht.

Die Themen die ich begleite sind:

🔸Gesund essen & trinken
🔸Bewegen & entspannen
🔸Sich selbst mögen & Freunde finden
🔸Probleme & Konflikte lösen
🔸Kritisch denken & Nein sagen


Stressbewältigungstraining 

Beim Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Stuttgart e.V. gebe ich ich im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagments (BGM) Stressbewältigungstrainings für die Mitarbeiter. Durch diese BGM Maßnahmen sollen gesundheitsgefährdende  Faktoren erkannt und reduziert werden. Die Mitarbeiter erlernen  aktiv gesundheitsfördernde Maßnahmen und Techniken, die sie in Ihren Arbeitsalltag und in Ihr Privatleben integrieren können. Hierdurch wird die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter erhöht, der Krankenstand wird geringer und die Mitarbeiter sind zufriedener und motivierter. 
 

Das Stressbewältigungstraining vermittelt Fachwissen, die Mitarbeiter lernen aktiv Methoden und Verhaltensweisen kennen und erhalten ein Paket mit kompakten Informationen und Hausaufgaben zur Umsetzung in den Alltag für eine nachhaltige Gesundheitsförderung. 


Themen dieser psychologischen Gesundheitsförderung sind u.a.:

  • Was ist Stress?
  • Wie wirkt sich Stress aus?
  • Körperliche Warnsignale
  • Langzeitfolgen von Stress
  • Erkennung der Stressoren
  • Wahrnehmung und Achtsamkeit 
  • Instrumentelles Coping - Zeitmanagement, Prioritätensetzung, Problemlösungsverhalten, Soziale Unterstützung
  • Kognitiv- Mentales Coping - Einstellungsänderung, kognitive Umstrukturierung, positive Selbstinstruktion, positive Gedanken, persönliche Antreiber
  • Palliativ-Regeneratives Coping - Entspannungsverfahren, Wahrnehmung, Atemtechniken, Bewegung, Pausen


 


Email: soulfeed-gesundheitscoaching@gmx.de
Tel: 0176-72805994

Gesundheitsförderer für die Klasse2000